Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung
Die Innenstadtkinos in Stuttgart mit ihren drei Sälen GLORIA, EM und CINEMA sind viel mehr als ein klassisches Kino. Natürlich werden auch hier täglich verschiedene Filme in einem abwechslungsreichen Programm gezeigt, doch in den gemütlichen Kinosälen passiert noch viel mehr. Sie sind Veranstaltungsorte, Lern- und Lehrräume, Theater und Kino gleichzeitig. Durch die zentrale Lage direkt am Börsenplatz und in der Nähe des Hauptbahnhofs sind die Kinos mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß nach einem Tag in der Stadt schnell zu erreichen. Wenn man mit dem Auto kommt, kann man es zum Beispiel im Königshof Parkhaus um die Ecke abstellen.
Die Innenstadtkinos bringen eine spannende Geschichte mit sich und blicken auf eine über 70-jährige Tradition zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ Eugen Mertz das zerstörte Hotel Marquard wieder aufbauen und daraus ein Bürogebäude entstehen. Aber dabei blieb es nicht – neben den Büros wurden auch Kinos in das ehemalige Luxushotel integriert. Bis heute wurden die Kinos einige Male renoviert – erst im Jahr 2022 wurden die Sitzplätze in den Sälen reduziert, um mehr Beinfreiheit und Komfort für die Besucher zu schaffen.
Die Innenstadtkinos zeigen ein wechselndes Programm, das eine breite Auswahl an Genres umfasst. Für Familien werden Kinder- und Abenteuerfilme präsentiert, es gibt aber auch Thriller und Horrorfilme. Ein Highlight des Kinos ist die Sneak Preview, die immer montags um 20:30 Uhr stattfindet. Das ist die perfekte Gelegenheit für alle Fans von Überraschungen, denn es werden neue Filme gespielt, man weiß aber vor der Vorstellung nie, welcher Film einen erwartet. Durch den vergünstigten Eintritt und Verlosungen von Goodies wird der Kinoabend zu einem besonderen Erlebnis.
Beim Stichwort „besondere Erlebnisse“ ist man bei den Innenstadtkinos genau richtig. Ein Mal im Monat findet zum Beispiel das Event „Film und Filmgespräch“ statt, das eine Kooperation mit den Bildungswerken der katholischen und evangelischen Kirche Stuttgart ist. Ein neuer Film wird präsentiert und im Anschluss kann diskutiert und sich ausgetauscht werden.
Daneben findet jeden Donnerstag die „Cine-Lounge“ statt. Bei diesem Konzept wird auf Popcorn verzichtet – stattdessen haben die Innenstadtkinos verschiedene Snacks und Drinks im Angebot. Eine tolle Idee für alle Genießer, die den gewissen Luxus bei ihrem Kinoabend nicht missen möchten.
Auch Bildung wird bei den Innenstadtkinos großgeschrieben und deswegen gibt es eine einzigartige Möglichkeit: Schulen können die Kinosäle mieten und den Unterricht hier stattfinden lassen. Ergänzend zu den Themen, die im Unterricht behandelt werden, bieten die Kinos Lehrfilme zu politischen und historischen Themen an, die sich die Klasse anschauen kann.
Für alle Touristen, die Fans von Theater und Kino sind, ist der Besuch der Innenstadtkinos ebenfalls ein Muss. Hier geht es nicht nur um Filme, sondern auch Opern- und Theatervorstellungen gibt es zu sehen. Zum Beispiel werden Inszenierungen der Metropolitan Opera New York live auf der Leinwand in den Kinosälen GLORIA, EM und CINEMA übertragen. Wer seiner Reiselust folgen und gedanklich einen Abend in New York verbringen möchte, setzt sich einfach in die gemütlichen Sessel der Innenstadtkinos und genießt die Show.
Adresse: Königstraße 20, 70173 Stuttgart
Website: https://www.innenstadtkinos.de/
April 2025
Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]
[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]